Zum Hauptinhalt springen

SSD-Speicherverbrauch reduzieren

Tipps & Tricks, wie du den Speicherverbrauch deiner Website überprüfen und reduzieren kannst.

Neele de Jonge avatar
Verfasst von Neele de Jonge
Vor über 7 Monaten aktualisiert

Speicherverbrauch überprüfen

Sowohl die Box Übersicht als auch der Box Status zeigen dir in der SSD-Belegung einen aktuellen Speicherverbrauch deiner Website:

SSD-Belegung im Box Status.

💡 Tipp: Das Plugin Disk Usage Insights liefert dir einen Überblick, welche Teile deiner Website wie viel Speicher beanspruchen.


Speicherverbrauch reduzieren

Mit der Reduktion des genutzten Speichers kannst du die Ladegeschwindigkeit deiner Website nicht nur optimieren, sondern auch die Serverauslastung deiner Box verbessern, was zu einer insgesamt besseren Performance führt.

Bevor du startest: Bitte lege zuerst ein manuelles Backup in deiner Box an.

Alte Backups löschen

Überprüfe, ob sich ggf. noch alte Backups im Dateisystem deiner Website befinden und lösche sie. Die Backups unseres integrierten Backupsystems werden auf externen Servern gesichert und beanspruchen keinen Speicher deiner Box.

Bilder optimieren und komprimieren

Große Bilddateien verlangsamen nicht nur das Laden deiner Website, sondern nehmen auch viel Speicherplatz in Anspruch. Hier sind einige Schritte, wie du den Speicherbedarf durch Bilder reduzieren kannst:

  • Bilder komprimieren: Verwende Tools wie Smush, ShortPixel oder Imagify, um die Bilddateien zu komprimieren, ohne die Bildqualität merklich zu verringern.

  • WebP-Format verwenden: Wechsle zu moderneren Bildformaten wie WebP, die eine bessere Kompression bieten als JPEG oder PNG. 👉 Erfahre mehr zu WebP bei Raidboxes.

  • Lazy Loading aktivieren: Lade Bilder nur dann, wenn sie sichtbar werden (beim Scrollen), statt alle Bilder beim Seitenaufruf zu laden. Dies reduziert nicht nur den Speicherverbrauch, sondern beschleunigt auch die Ladezeit.

Datenbank bereinigen

Eine überfüllte Datenbank kann ebenfalls viel Speicherplatz beanspruchen. Plugins wie WP Optimize oder WP Sweep helfen dabei, Revisionen von Beiträgen, Spam-Kommentare und nicht mehr genutzte Tabellen zu löschen.

Unbenutzte Plugins und Themes entfernen

Nicht alle installierten Plugins und Themes werden ständig benötigt – dennoch nehmen sie wertvollen Speicherplatz ein. Eine regelmäßige Überprüfung und das Entfernen unnötiger Plugins und Themes kann viel Speicher einsparen und erhöht zusätzlich die Sicherheit deiner Website.

  • Deaktiviere und lösche nicht genutzte Plugins und Themes: Wenn du ein Plugin oder Theme nicht mehr benötigst, deaktiviere es nicht nur, sondern lösche es vollständig.

  • Vermeide redundante Plugins: Stelle sicher, dass keine Plugins installiert sind, die ähnliche Funktionen bieten.

Post- und Seitenrevisionen begrenzen

WordPress speichert standardmäßig Revisionen für jedes bearbeitete Dokument. Wenn sich diese Revisionen über die Zeit hinweg ansammeln, belegen sie viel Speicherplatz.

Du kannst die Anzahl der Revisionen beschränken, indem du folgende Zeile als Sondereintrag zur wp-config.php hinzufügst:

define( 'WP_POST_REVISIONS', 5 ); // Nur 5 Revisionen pro Beitrag speichern

Bedenke: Nach dieser Anpassung kannst du lediglich die letzten 5 Schritte in der Bearbeitung deiner Website rückgängig machen.

Raidboxes Support nutzen

Melde dich für weiteren Input zur Reduzierung des Speicherverbrauchs einfach bei uns im Live-Chat. Wir unterstützen dich gerne!

Hat dies deine Frage beantwortet?